News und Aktionen

Aktuelles

News und Aktionen

Wir fördern fremde Projekte und rufen selbst eigene Projekte und Aktionen ins Leben.

Hier kannst Du Dich über alle Neuigkeiten informieren und Du erfährst natürlich auch, wie Du mitmachen kannst!

Save the date

Benefizkonzert für das Kinderhaus Mignon

„Musik macht Kinder stark!“

Unser Benefizkonzert findet am Sonntag, den 11.06.2023, um 18 Uhr in der Nienstedtener Kirche in Hamburg statt. Initiiert von der Paula Stiftung und dem Verein der Coolen ElbStreicher Mensch Musik e.V. in Kooperation mit der Benita Quadflieg Stiftung.

Instagram Feed

Immer auf dem neuesten Stand

„Land in Sicht“ und eine „Tierisch Gute Zeit“ für Ruben. Vor einigen Monaten lebte Ruben noch auf der Straße, jetzt ist er Bewohner im Wohnprojekt „Land in Sicht“ vom @cafeemitherz_ . Ruben ist wie viele Menschen durch unglückliche Umstände obdachlos geworden. Ruben will und wird einige Wochen beim Hofprojekt in Stuckenborstel für den Verein „Tierisch Gute Zeit“ mit anpacken. Demnächst werden wir ihn dort besuchen und mehr über Ruben berichten. Vielen Dank an Iris Küsel / @iris.kusel und ihren Verein, die gemeinsam mit uns diesen Aufenthalt dort für Ruben möglich machten.
#obdachlos #hilfe #hilfezurselbsthilfe #ruben #cafeemitherz #wohnprojekt #obdachlosenhilfe #gemeinsam #❤️ #hamburg #tiere #alpaka #iris #handaufsherz #anpacken #zukunft #zukunftgestalten #stiftung #verein #sozial #sozialearbeit
...

Initiiert von der PaulaStiftung und dem Verein der Coolen ElbStreicher
Mensch Musik e.V. / @coole.elbstreicher und in Kooperation mit der Benita Quadflieg Stiftung @benita_quadflieg_stiftung, findet am Sonntag, den 11.06.2023, in der Nienstedtener Kirche in Hamburg ein Benefizkonzert von Kindern zugunsten der Kinder des Kinderhauses Mignon
statt.
Die Coolen ElbStreicher spielen unter der Leitung von Gesa Riedel mit dem
Startenor und Special Guest Jay Alexander @jay_alexander_tenor . Die Moderation übernimmt Regina Will vom Sender NDR Info.
Es erwartet Euch ein vielfältiges Konzertprogramm, das berühren und
begeistern wird:
Von Couperin und Brahms über Giordano bis hin zum Jazz/Pop von Zacharias,
Sting, Simon & Garfunkel und einigen Eigenkompositionen. Erlebt eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte und einen Abend voller Emotionen
und unterstützt gleichzeitig Kinder in Not!
Mehr Infos und Tickets auf unserer Webseite/ Link im Profil
#musik #hamburg #konzert #benefiz #benefizkonzert #kinder #🎻 #🎵🎵🎵 #🫶🏻 #❤️ #cool #safethedate #kirche #stark #spenden
...

SAFE THE DATE!!!
„Musik macht Kinder stark!“
Sichere Dir jetzt Deine Konzertkarte über unsere Webseite: Link im Profil
Initiiert von der PaulaStiftung und dem Verein der Coolen ElbStreicher/ @coole.elbstreicher
Mensch Musik e.V. in Kooperation mit der Benita Quadflieg Stiftung/ @benita_quadflieg_stiftung findet am Sonntag, den 11.06.2023, in der Nienstedtener Kirche in Hamburg ein
Benefizkonzert von Kindern zugunsten der Kinder des Kinderhauses Mignon
statt.
Die Coolen ElbStreicher spielen unter der Leitung von Gesa Riedel mit dem
Startenor und Special Guest Jay Alexander. Die Moderation übernimmt Regina Will / NDR Info.
Es erwartet Euch ein vielfältiges Konzertprogramm, das berühren und
begeistern wird.
Erlebt eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte und einen Abend voller Emotionen und unterstützt gleichzeitig Kinder in Not!
Wir freuen uns auf Euch!
#konzert #benefiz #jayalexander #jay #cool #musik #safethedate #🫶 #❤️ #🎻 #gemeinsam #kinderhaus #benita #benitaquadfliegstiftung #machtmit #hilfe #date #hamburg #kirche #regina
#elbe #kids #spenden #aktion
...

Wir sprachen mit Jakob von den Coolen ElbStreichern / @coole.elbstreicher über den Regionalwettbewerb Jugend musiziert.
Hanna, Jane und Jakob nahmen gemeinsam daran Teil. Mit großem Erfolg: Erster Platz mit Weiterleitung in den Landeswettbewerb.
Wir gratulieren! 👏👏👏
In der nächsten Runde geht es zum Landeswettbewerb vom 16. bis 19. März in der Musikhochschule Hannover. Es bleibt also spannend. Wir drücken die Daumen.,
(Die letzte Runde ist der Bundeswettbewerb, bei dem Jakob im letzten Jahr einen zweiten Bundespreis gemacht hat.)
#musik #orchester #wettbewerb #ersterplatz #jugend #jugendmusiziert #music #👏 #🎻 #🎼 #cool #elbe #cello #trio #musizieren #klassik #gemeinsammusizieren #❤️ #🫶 #interview #landeswettbewerb #sozial #unterstützung
...

Unsere Paula hat Jakob kennengelernt. Jakob spielt im Orchester der Coolen ElbStreicher und ist zweiter Bundespreisträger in der Kategorie Cello solo. Seit 2023 investiert die Klaus-Peter Beckmann Stiftung in die PaulaStiftung. In dieser Kooperation begleiten wir nun die Coolen ElbStreicher und auch Jakob, der für seine musikalische Förderung von der Klaus-Peter Beckmann Stiftung eine zusätzliche Unterstützung erhält. Wir waren bei seinem Cellounterricht mit Gesa Riedel ( Cellistin und Leiterin der @coole.elbstreicher ) und haben nachgefragt, was sich für Jakob verändert hat und welchen Mehrwert diese individuelle Förderung für ihn hat.
Es war sehr beeindruckend Jakob spielen zu hören und zu erfahren, wieviele Instrumente er spielt und dass er bereits erste eigene Stücke komponiert. Ein Ausnahmetalent! #musik #cello #preis #talent #kinder #förderung #stiftung #gemeinsam #kooperation #interview #unterricht #instrumente #komposition #musikmachtglücklich #paula #🎼 #🎻 #❤️ #🫶 #machtmit #music
...

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Access Token ist nicht gültig oder abgelaufen. Feed wird nicht aktualisiert.

Cafée mit Herz und die PaulaStiftung

Dreharbeiten für das Hamburg Journal

Unsere Botschafterin Paula besucht mal wieder das CaFée mit Herz für Obdachlose und bedürftige Menschen in Hamburg. Dieses Mal begleitet sie ein Team vom NDR für einen Beitrag im Hamburg Journal über uns, die PaulaStiftung. Ausgestrahlt wurde der Beitrag am 12.07.2022 um 19:30 Uhr im NDR Fernsehen.

Interview mit Sandra Wiering und Gesa Riedel

Wie kann kulturelle Stiftungsarbeit gelingen?

Viele künstlerische Projekte sind ohne das Engagement von Stiftungen kaum noch möglich. Das privat initiierte Ensemble Coole ElbStreicher aus Hamburg, ein Zweckbetrieb des Mensch Musik e. V., ermöglicht Kindern und Jugendlichen zwischen fünf und 20 Jahren eine innovative Orchesterarbeit. Zwei Stiftungen unter dem Dach der Haspa Hamburg Stiftung konnten 2021 das alteingesessene Kinder- und Jugendorchester vor dem finanziellen Aus bewahren. Wie war und ist das möglich? Gesa Riedel sprach mit Sandra Wiering von der PaulaStiftung darüber, wie moderne Stiftungsarbeit in Zeiten von Niedrig- und Negativzinsen dennoch funktionieren kann.

Hier geht es zum Artikel  (PDF-Datei)

Haspa Hamburg Stiftung

Die PaulaStiftung im Jahresbericht 2021

Im Jahresbericht 2021 des Stiftermagazins der Haspa Hamburg Stiftung hat die PaulaStiftung den diesjährigen Titel erhalten. Ein wunderschöner Artikel über das hoch engagierte Stifterpaar, Inge Wolfinger und Ulrich Peter und über die neuen Wege, die sie mit ihrer PaulaStiftung beschreiten.

Hier geht es zum Artikel im Jahresbericht der Haspa Hamburg Stiftung (PDF-Datei)

Prachtvoll und betörend

Unsere Paularose

Paula erweckt gemeinsam mit der Rosenzüchterin Andrea Braun die schönste Rose der Welt zum Leben: die Zabergäurose „Paula“! Momentan wird unsere Paularose von Andrea Braun gehegt und gepflegt und reichlich vermehrt!

2023 ist es dann soweit und unsere Zabergäurose kann von Euch erspendet werden und dann in Eurem Garten wachsen, prachtvoll blühen und ihren betörenden Duft der Liebe versprühen.

„Die Rose spricht alle Sprachen der Welt.“ - Ralph Waldo Emerson

Zur aktuellen Coronakrise

Der Coronawald

Ein Paulaprojekt in den Kinderschuhen zur aktuellen Coronakrise. Die Coronakrise ist und war eine besondere Herausforderung für uns alle und eine  schwierige und „außergewöhnliche“ Zeit.

Sie birgt aber auch gewisse Chancen für die Zukunft. Vielen geht es nicht so gut und manche haben durch diese Krankheit einen lieben Menschen verloren. Jeder einzelne hinterlässt eine Lücke und hat seine ganz eigene Geschichte.

Das bewegt uns sehr und wir möchten ein dauerhaftes Zeichen der Verbundenheit und Solidarität setzen!

Wir denken darüber nach, für jedes Opfer einen Baum zu pflanzen. Einen „ Coronawald“ anzulegen…

Vielleicht beginnen wir mit einer Art zentraler Gedenkstätte! Das wäre etwas Bleibendes, etwas Wachsendes und der Wald symbolisiert die Lunge unserer Erde! Wir würden also auch ihr gedenken und etwas für ihre Gesundheit und Zukunft tun.

Die ersten Planungen laufen bereits!

Wir halten Euch natürlich auf dem Laufenden, wie es weitergeht!

top