Das Hamburger Kinderhaus Mignon der Benita Quadflieg Stiftung ist seit 1995 eine Einrichtung für kindeswohlgefährdete Kinder. In derzeit drei familienanalogen Wohngruppen finden hier jeweils bis zu fünf Kinder jeder Altersgruppe – vom Säugling bis zum Teenager – ein Zuhause.
Sie können aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihren Familien bleiben und viele von ihnen sind aufgrund Missbrauchs, Gewalt oder Verwahrlosung schwer traumatisiert und verhaltensgestört.
Ein Zuhause ist mehr als ein Dach über dem Kopf. Zuhause heißt vor allem Wärme und Geborgenheit. Die Pädagogen im Kinderhaus Mignon setzen sich Tag für Tag dafür ein, dass hier die Kinder Sicherheit, Geborgenheit und feste Strukturen erfahren. Mithilfe von Spenden erhalten sie gezielte Therapien und dürfen Hobbys, wie Instrumentalunterricht oder Reiten, nachgehen, die ihrer Seele guttun.
Ziel ist es, die Kinder so weit zu stabilisieren, dass eine Entwicklung wieder möglich ist und sie später die Chance haben, ihr Leben eigenständig zu meistern.
Macht mit und seid dabei und unterstützt mit uns dieses Projekt! Wir leiten alle Spenden zu 100 % weiter!
Die Benita Quadflieg Stiftung ist nach der im medizinischen und heilpädagogischen Bereich wegweisenden Benita Quadflieg benannt.
Sie hat sich zum Ziel gesetzt, benachteiligten Kindern die Chance auf Gleichbehandlung in der Gesellschaft zu ermöglichen. Dafür fördert sie Kinder mit unterschiedlichen Entwicklungsproblemen oder Behinderungen sowie frühkindlichen Traumata in ihrer Entwicklung in einem integrierten Konzept – also gemeinsam mit gesunden Kindern. Mit Hilfe von Spenden versucht sie überall dort zu unterstützen, wo behördliche Unterstützung nicht ausreicht oder gänzlich fehlt.
Die Benita Quadflieg Stiftung möchte Kindern in Not eine Kindheit geben, an die sie sich gerne erinnern. Ein besonderes Anliegen ist dabei die Unterstützung von Familien in ihrer sehr besonderen Lebenssituation. Das schließt beratende Begleitung mit ein, um im Idealfall Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.