Manchmal braucht es nur eine helfende Hand. Schwierige familiäre Verhältnisse, Vernachlässigung oder Orientierungslosigkeit – viele junge Menschen geraten dadurch früh auf die falsche Bahn. Wenn Schule und Ausbildung zur Nebensache werden und Drogen oder Kriminalität Einzug halten, fehlt es oft an Halt, der zeigt: Es gibt einen anderen Weg.
Simon Batta kennt diesen Weg aus eigener Erfahrung. Mit seinem Verein „Simon Batta – Jugendcoaching e.V.“ bietet er Jugendlichen authentische und praxisnahe Unterstützung, um Perspektiven zu schaffen, Träume neu zu entdecken und den Mut für einen Neuanfang zu finden.
Reich mir Deine Hand!
Vom Betroffenen zum Mentor
Simon Batta, Gründer und Vorstandsvorsitzender des Vereins, musste selbst viele Hürden überwinden. Geprägt von einer schwierigen Jugend mit Drogen, Kriminalität und Perspektivlosigkeit, schaffte er es, den Ausstieg zu finden. Heute nutzt er seine Geschichte, um Jugendlichen in ähnlichen Lebenssituationen Mut zu machen. Mit seiner empathischen und authentischen Art ist er für viele mehr als ein Berater – er wird zum Vorbild
Der Verein: Unterstützung die ankommt
Der Verein „Simon Batta – Jugendcoaching e.V.“ bietet Jugendlichen, die mit Sucht, Kriminalität oder familiären Problemen kämpfen, einen Weg zurück ins Leben. Die Schwerpunkte der Arbeit:
Präventionsarbeit: Workshops und Aufklärung, insbesondere zu den Themen Sucht und Kriminalität, z.B. in Schulen.
Individuelle Betreuung: Persönliche Begleitung und Unterstützung für Jugendliche, die neue Perspektiven suchen.
Simon und sein Team setzen auf Vertrauen, Selbstwirksamkeit und lösungsorientierte Ansätze, um die Jugendlichen nachhaltig zu stärken.
Praxisnah und wirkungsvoll
Ob bei sportlichen Aktivitäten, handwerklichen Projekten oder gemeinsamen Gesprächen – die Jugendlichen lernen, sich selbst zu vertrauen und ihre Probleme aktiv anzugehen. Ziel ist es, Hindernisse abzubauen, Potenziale zu entdecken und konkrete Pläne für eine positive Zukunft zu entwickeln.
Warum wir an Simon Batta glauben
Simon Batta und sein Team schaffen Perspektiven für Jugendliche, die sonst häufig übersehen werden. Mit Empathie, Authentizität und einem einzigartigen Ansatz bieten sie jungen Menschen Halt und zeigen Wege aus schwierigsten Lebenssituationen. Simon versteht es, die Potenziale seiner Schützlinge zu erkennen und zu fördern, sodass sie nicht nur ihre eigene Zukunft, sondern auch die Gesellschaft positiv mitgestalten können.
Vereinte Kräfte für eine zweite Chance
Wir von der PaulaSTIFTUNG glauben an die Kraft der zweiten Chance – gemeinsam mit der Klaus-Peter Beckmann Stiftung setzen wir uns dafür ein, dass junge Menschen neue Perspektiven bekommen. Deshalb unterstützen wir gemeinsam den Verein „Simon Batta – Jugendcoaching e.V.“ und tragen dazu bei, Jugendlichen einen neuen Weg zu ermöglichen – mit Vertrauen, praktischer Hilfe und langfristiger Begleitung.
Macht mit und seid dabei! Jede Spende für Kinder- und Jugendliche fließt bei uns zu 100 % in unsere starke Kooperation „Von Paula bis Klaus-Peter“ und somit auch in dieses wertvolle Projekt. Unterstütze mit uns Simon Batta, damit noch mehr Jugendliche eine echte Perspektive bekommen.