Paulas Erfolge

Wir stiften an!

„Stiftige Gründe“ gibt es genug! Wer Anstöße geben und Veränderungen initiieren will, muss selbst in Bewegung sein.

Als Stiftung spenden wir nicht nur an zahlreiche Projekte, sondern initiieren auch Aktionen, bauen Brücken und begleiten unsere Projekte persönlich, intensiv, langfristig und nachhaltig. Der Erfolg unserer Arbeit lässt sich nicht allein in Zahlen oder Euros messen. Der wahre Erfolg zeigt sich in den vielen Begegnungen und Verbindungen, die wir mit Menschen erleben – Menschen, die unseren Horizont erweitern. Dazu gehören sowohl jene, die uns unterstützen, als auch jene, deren Engagement wir begleiten und fördern. Diese Begegnungen und Verbindungen bereichern uns und bekräftigen unseren Glauben daran, dass unser Engagement positive Veränderungen bewirkt und Gemeinschaften stärkt.

Tauche ein in unsere Welt

Fakten, Zahlen und einige Momente

2024

Tauche ein in unsere Welt

Ein Jahr der Herausforderungen

Das Jahr 2024 war geprägt von tiefgreifenden globalen und nationalen Umbrüchen. –Während die Welt weiterhin mit den Folgen von Kriegen, humanitären Krisen und der Klimakatastrophe kämpfte, geriet auch Deutschland zunehmend in politische und gesellschaftliche Turbulenzen.

Die weltpolitische Lage blieb angespannt: Der Krieg in der Ukraine forderte weiterhin unzählige Opfer, während der Konflikt im Nahen Osten mit anhaltender Gewalt und Unsicherheit das Leben vieler Menschen überschattete. Gleichzeitig nahmen weltweit die Naturkatastrophen bedrohlich zu. Millionen von Menschen waren gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – auf der Suche nach Sicherheit, Schutz und einer neuen Perspektive.

Auch Deutschland durchlebte ein Jahr voller politischer Unsicherheit und gesellschaftlicher Spannungen. Der Rechtsruck in der Gesellschaft wurde immer spürbarer, als die AfD in mehreren Bundesländern hohe Wahlergebnisse erzielte und populistische Strömungen –weiter an Einfluss gewannen. Doch dem wachsenden Extremismus stellte sich auch eine starke demokratische Bewegung entgegen: Hunderttausende Menschen gingen landesweit auf die Straße, um ein klares Zeichen für Toleranz, Vielfalt und den Erhalt der Demokratie zu setzen. Ende des Jahres geriet die politische Landschaft noch weiter ins Wanken, als die Ampel-Koalition zerbrach und die ohnehin angespannte Lage zusätzlich destabilisierte.

In Zeiten wie diesen zeigt sich, wie wichtig Zusammenhalt ist. Trotz aller Krisen gab es zahlreiche Initiativen, Projekte und engagierte Menschen, die sich unermüdlich für eine bessere Zukunft eingesetzt haben – und die wir als PaulaSTIFTUNG mit voller Überzeugung unterstützen. Denn wir glauben daran: Veränderung beginnt dort, wo Menschen sich zusammentun, Mut zeigen und füreinander einstehen. Für uns bedeutet das auch, aktiv für unsere Werte einzustehen – für Gleichheit, Gleichberechtigung, Menschenrechte und Demokratie. Denn diese Grundpfeiler einer freien Gesellschaft sind nicht selbstverständlich – sie müssen geschützt, verteidigt und gelebt werden.

Unsere Spenden in 2024

Diese Beträge haben wir im Jahr 2024 in unsere Herzensprojekte investiert:

Globales Handeln: 43.000€
Kinder & Jugendliche: 59.750€
Homeless: 32.515 €
Tierisch Engagiert: 15.000€
Umwelt im Blick: 20.000€
Sonstige: 2500€

Wir erinnern uns an einige Momente in 2024

Unsere Kleiderspendenaktion in Seevetal
Mit Musik gegen Gewalt
Das Benefizkonzert der Coolen ElbStreicher unter der Leitung von Gesa Riedel zugunsten von UNICEF für Kinder im Gazastreifen.
„Erinnerungen gegen den Hexen-Wahn“

Ein Bericht von Kristina Bolz im L-TV Landesfernsehen über Ulrich Peter und seinen „Folterkeller“ in Güglingen

Die Paularose ist nun exklusiv beim Blumenhaus Münch erhältlich

2023

Im Jahr 2023 sah sich die Welt weiterhin mit einer Vielzahl ernsthafter Krisen konfrontiert: Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie belasteten Gesundheitssysteme und Volkswirtschaften weltweit. Der andauernde brutale Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine führte zu massiven Zerstörungen und einer humanitären Krise. Gleichzeitig verschärfte sich die Klimakrise mit häufigeren und intensiveren Extremwetterereignissen. Diese Herausforderungen gingen einher mit wirtschaftlicher Unsicherheit, politischer Instabilität, wachsenden Flüchtlingsbewegungen und Nahrungsmittelknappheit. Zusätzlich erklärte auch noch Israel im Laufe des Jahres den Krieg. Der Konflikt im Nahen Osten zwischen Israelis und Palästinensern, ist eine der instabilsten und gefährlichsten Situationen weltweit.
Trotz dieser enormen Belastungen haben zahlreiche Initiativen und Organisationen nicht nachgelassen und weiterhin für ihre Ziele gekämpft. Wir haben sie unterstützt, indem wir unsere Spenden eingesetzt haben, um positive Veränderungen zu bewirken. Diese Unterstützung hat geholfen, Gemeinschaften zu stärken, humanitäre Hilfe zu leisten und Hoffnung zu schenken.

Diese Beträge haben wir im Jahr 2023 in unsere Herzensprojekte investiert:

Globales Handeln: 65.000€
Kinder & Jugendliche: 30.291€
Homeless: 68.650 €
Tierisch Engagiert: 23.700€
Umwelt im Blick: 25.000€
Sonstige: 10.000€

Eine kleine Auswahl an Aktionen & Projekten in 2023

Sammelaktion zugunsten obdachloser und bedürftiger Menschen in Hamburg!
Der neue Lastwagen von Diospi Suyana
Musik macht Kinder stark

Unser Benefizkonzert zugunsten der Kinder des Kinderhauses Mignon vom 11. Juni in der Nienstedtener Kirche in Hamburg

Unser Beitrag im NDR Hamburg Journal vom 12. Juli 2022

2022

Dieses Jahr stand unter dem Zeichen beispielloser globaler Krisen: die anhaltende Coronapandemie, der Ausbruch des Angriffskrieges in der Ukraine und die drängende Klimakrise haben sowohl national als auch international immense Herausforderungen mit sich gebracht. Trotz dieser schwierigen Zeiten haben „unsere“ Projekte wahre Stärke bewiesen und sich weiterhin Tag für Tag für ihre Ziele eingesetzt. Mit unserer Unterstützung und den großzügigen Spenden konnten wir auch in diesem Jahr zahlreiche positive Veränderungen bewirken. Unsere gemeinsamen Anstrengungen haben gezeigt, dass selbst inmitten von Krisen echte Fortschritte und menschliche Verbindungen möglich sind.

Diese Beträge haben wir im Jahr 2022 in unsere Herzensprojekte investiert:

Globales Handeln: 60.240€
Kinder & Jugendliche: 27.000€
Homeless: 23.870€
Tierisch Engagiert: 17.450€
Umwelt im Blick: 25.000€
Sonstige: 12.586,96€

Eine kleine Auswahl an Aktionen & Projekten in 2022

Ein Jahr „WIR SIND PAULA“ für die PaulaStiftung
Das Team Paula beim Konzert der Coolen ElbStreicher beim Elbjazz in der Elphi
Einweihung des Coronahains
Die PaulaStiftung im Jahresbericht 2021 des Stiftermagazins der Haspa Hamburg Stiftung

2021

Projektbild_Mundschutz beim Wasserholen in Äthiopien_copyright_Viva con Agua

Der wahre Erfolg ist nicht in Zahlen messbar und zeigt sich oft in den kleinen Fortschritten, den Beziehungen, die wir aufbauen, und den Herausforderungen, die wir überwinden. In diesem Jahr haben „unsere“ Projekte sowohl national als auch international beeindruckende Herausforderungen, insbesondere durch die Coronapandemie, gemeistert. Mit unserer Unterstützung und den großzügigen Spenden konnten wir viele positive Veränderungen bewirken.

Diese Beträge haben wir im Jahr 2021 in unsere Herzensprojekte investiert:

Globales Handeln: 43.400€
Kinder & Jugendliche: 13.150€
Homeless: 13.500€
Tierisch Engagiert: 21.000€
Umwelt im Blick: 10.000€
Sonstige: 33.000€

Eine kleine Auswahl an Aktionen & Projekten in 2021

Wir starten mit "Wir sind Paula" für die PaulaStiftung durch
Einzug unserer 3 Alpakaherren bei unserem Hofprojekt „Tierisch Gute Zeit“

Tauchen Sie ein

top
Consent Management Platform von Real Cookie Banner